Kategorien
- Aktuelles (15)
- Anfragen & Stellungnahmen (38)
- Anträge (28)
- Ausschüsse (5)
- Presse-Mitteilungen (79)
- Veranstaltungen (1)
- Videos (33)
Archiv
- März 2025 (1)
- Februar 2025 (2)
- Dezember 2024 (1)
- Oktober 2024 (4)
- September 2024 (1)
- Juni 2024 (1)
- März 2024 (1)
- Februar 2024 (1)
- Januar 2024 (2)
- Dezember 2023 (1)
- November 2023 (1)
- Oktober 2023 (1)
- August 2023 (1)
- Juni 2023 (1)
- Mai 2023 (3)
- April 2023 (1)
- März 2023 (3)
- Februar 2023 (8)
- Dezember 2022 (8)
- November 2022 (2)
- Oktober 2022 (6)
- September 2022 (10)
- August 2022 (2)
- Juli 2022 (6)
- Juni 2022 (11)
- Mai 2022 (3)
- April 2022 (2)
- März 2022 (13)
- Februar 2022 (2)
- Januar 2022 (5)
- Dezember 2021 (15)
- November 2021 (2)
- Oktober 2021 (2)
- September 2021 (10)
- August 2021 (3)
- Juni 2021 (12)
- Mai 2021 (3)
- April 2021 (5)
- März 2021 (3)
- Februar 2021 (11)
- Januar 2021 (3)
- Dezember 2020 (5)
- November 2020 (1)
PM – Energiekosten.
AfD kritisiert rot-grün-gelbe Preistreiberei bei Strom- und Gaspreisen
– HAMM. Die AfD im Rat der Stadt Hamm ordnet den Ursprung der hohen Strom- und Gaskosten politischen motivierten Handlungen zu. In der vergangenen Sitzung des Aufsichtsrates der Stadtwerke wurde durch Vertreter der Altparteien einer weiteren Erhöhung der Preise zugestimmt. Mit dieser Erhöhung wollen die Stadtwerke 34,1 Millionen Euro jährlich zusätzlich bei den Privatkunden einnehmen. Derselbe Betrag soll noch einmal durch Preiserhöhung bei den Sondervertragskunden zu Buche schlagen.
Die AfD fordert von den Altparteien, für eine Senkung der Kosten zu sorgen.
Die erhöhten Kosten für Strom und Gas können abgewendet werden. „Sechs voll funktionsfähige Kernkraftwerke könnte man in Deutschland in Betrieb nehmen.“, kommentiert der energiepolitische Sprecher der Fraktion, Georg Schroeter. „Sobald diese Kraftwerke wieder laufen, purzelt der Preis sofort. Mit der Inbetriebnahme von Nord-Stream 2 würde sofort ausreichend Gas nach Europa kommen. Der Preis würde sich entsprechend minimieren. Das sind die Dinge, um die sich die Stadt Hamm jetzt bemühen muss.“
Die AfD-Fraktion in Hamm hatte mit einem Antrag bereits im Dezember 2021 gefordert, die Konzessionsabgabe in Hamm zu streichen, um die Kosten für Strom und Gas zu senken. Außerdem bezieht die Fraktion regelmäßig Stellung gegen Maßnahmen zur Energiewende. In der Sitzung des Stadtrates wurden Vertreter der Grünen in diesem Zusammenhang ausfällig. Sie forderten, die soziale Frage bei der Energiewende nicht länger zu berücksichtigen.